Warnung vor Umzugsabzocke

Warnung vor Umzugbetrug

Umzugsabzocke,Umzugsbetrug in Köln,Bonn,Rhein Sieg Kreis,Troisdorf,Siegburg,Sankt Augustin,Bergisch Gladbach,Hennef,Königswinter,Bad Honnef,Wachtberg,Meckenheim,Rheinbach,Swisttal,Alfter,Lohmar,Much,Bornheim,Niederkassel,Eitorf

Was zu gut ist um wahr zu sein, ist zu gut um wahr zu sein.

Daran merken Sie das Sie betrogen werden sollen:

  • Sie bewohnen eine 60-70 qm Wohnung und  bekommen Umzugsangebote per Telefon / eMail zwischen 400 bis 600 Euro (vollkommen egal ob Festpreis oder Stundenangebot) ...
  • Der Umzugsunternehmer war nicht bei Ihnen vor Ort, er hat das einfach mal so geschätzt ...
  • Der neuste Trend der Umzugsabzocke wird professionell  von zwei Berliner Startup- Unternehmen durchgeführt. Beide fangen mit M an und sind reine Callcenter ...
  • Sie sollen am selben Tag, am besten sofort den Vertrag unterschreiben ...
  • laut Kostenvoranschlag haben Sie nur 10-15 Kubikmeter (wohnen also in einer Garage) ...
  • abgesprochene Leistungen mit dem Umzugsberater (z.B. Lampen auf- und abhängen, Waschmaschine) tauchen auf dem Kostenvoranschlag nicht in der Inklusivsumme auf der ersten Seite auf, sondern irgendwo kleingedruckt weiter hinten auf Seite 2-6 mit einer Zahl mit einem € Zeichen dahinter...
  • Ein seriöser Kostenvoranschlag passt auf eine Seite, es sei denn Sie besitzen ein Hotel mit dem Sie umziehen möchten...
  • Die Kommunikation am Umzugstag mit dem Umzugspersonal gestaltet sich schwierig (es sei denn Sie beherrschen osteuropäische Sprachen) ...
  • Das Umzugspersonal wirkt im Umgang mit normalen Menschen desorientiert und Sie haben den Eindruck das die Umzugsleute in unruhigen Verhältnissen sozialisiert wurden, die höchst wahrscheinlich nicht ganz Ihrem persönlichem Wertekonsens entspricht...
  • Sie schauen aus dem Fenster und suchen einen Umzugs- LKW, sehen aber nur einen Sprinter oder PKW mit Anhänger....

 

Es ist zu spät, jetzt wird es richtig teuer:

  • nach Beladung Ihres Hab und Gutes, kurz vor der Entladung, kommt jemand von den Umzugsleuten zu Ihnen und will ... ja richtig ... viel mehr Geld als abgesprochen (ca. das  fünf- bist zehnfache des veranschlagten Umzugspreises) und Sie merken das sich die Marktwirtschaft auch von einem Blatt Papier wo ein unheimlich super günstiger Umzugspreis draufsteht nicht aushebeln läßt ...

 

Wenn Sie jetzt wissen das Sie ein Umzugsopfer sind:

  1. Zahlen Sie auf gar keinen Fall, auf gar keinen Fall ... wenn Sie Ihre Möbel, Kartons, Unterlagen, Kleidung, Elektronik u.s.w. nicht wiederhaben wollen ...
  2. Zahlen Sie einfach die verlangte Summe, und rufen Sie uns, oder ein anderes seriöses Umzugsunternehmen für Ihren nächsten Umzug an.

 

Die Polizei können Sie anrufen, kann Ihnen aber auch nicht weiterhelfen.

Umzüge sind ein Geschäft und werden gesetztmäßig vom BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) abgedeckt. d.h. die Polizei ist nicht zuständig und zieht unverrichteter Dinge wieder ab. Das heißt, Ihr gesamtes Hab und Gut verbleibt im Transporter der Umzugsfirma.

Der Umzugsunternehmer hat ein Pfandrecht nach BGB auf Ihre Hab und Gut und kann dies einsetzten, wenn Sie den Umzugspreis nicht zahlen wollen.

Der Umzugsunternehmer nimmt Ihr gesamtes Umzugsgut mit und lagert es bis zum Verhandlungstermin vor dem jeweiligen Amtsgericht (nicht das Gericht bei Ihnen vor Ort, Gerichtsstand da wo Sitz des Unternehmens, Sie Kölner, Unternehmer Berliner, also Berliner Gericht) ein. Die Einlagerung ist natürlich kostenlos ... (ca. 400 Euro im Monat)

 

Stundenangebot für Ihren Umzug. Warnung

Wir warnen eindringlich vor Stundenangebote / Tagesangeboten für Ihren Umzug.

 

Logische Rechnung:

  • Umzugsunternehmer ist Philanthrop und möchte auf keinen Fall einen Gewinn erwirtschaften und gibt seinem Umzugsteam morgens mit auf den Weg, möglichst schnell zu arbeiten, damit er keinen Gewinn erwirtschaftet und das Umzugsteam (nach Stunden bezahlt) auch nicht ...
  • Umzugsunternehmer hat was von Marktwirtschaft gehört und gibt seinem Umzugsteam den Rat möglichst langsam zu arbeiten, damit er als Unternehmer einen größeren Gewinn erwirtschaftet, das Umzugsteam mehr verdient, es Sie leider viel mehr kostet als vorher eingeschätzt.
    Das ist dann die sogenannte win-win-lose-Strategie. Sie sind dann übrigens das lose ...

 


Auszug aus einem Bericht der Verbraucherdienst e.V.

 

Umzug | Abzocke durch unseriöse Umzugsunternehmen?

 

Verbraucherdienst e.V. informiert über unseriöse Umzugsunternehmen, die mit dubiosen Geschäftsgebaren Kunden teure Rechnungen ausstellen, obwohl diese zuerst mit einem Billigangebot geworben hatten. Wurden auch Sie mit Schnäppchenangeboten bezüglich Ihres Umzugs umworben? Sollen Sie im Nachhinein später eine überteuerte Rechnung an ein unseriöses Umzugsunternehmen begleichen?

 

Dabei läuft die Verkaufsmasche von unseriösen Umzugsunternehmen oft ähnlich ab. Bei diesem Themenkomplex sollte nicht vergessen werden, dass es überwiegend seriöse Umzugsfirmen gibt, die weder ihre Kunden abzocken noch dubiose und überteuerte Dienstleistungen und Rechnungen anbieten. Aber von diesen Unternehmen handelt unser Artikel nicht. Wir berichten hier lediglich über die Abzockmasche der „Schwarzen Schafe“ der Umzugsbranche, die leider immer häufiger in Erscheinung treten. 

 

 

Abzocke von Umzugskunden mit Schnäppchenangeboten

Mit sogenannten Schnäppchenangeboten werben unseriösen Umzugsunternehmen um ihre Kunden. So ein im Internet, auf Flugblättern oder in Anzeigenblättern ausgelobtes Schnäppchenangebot beinhaltet in der Regel nur sehr wenige Arbeitsstunden und Service-Leistungen, die das unseriöse Umzugsunternehmen dem Verbraucher anbietet. In der Regel sind diese ausgelobten Dienstleistungen für einen normalen Umzug zu gering bemessen, sodass der Verbraucher – Kunde des Umzugsunternehmen– später eine sehr hohe Rechnung erhalten kann. Denn ist der Auftrag für einen Umzug erst einmal erteilt, wird unter üblichen Umständen kein weiteres Unternehmen – in dem Fall hoffentlich ein Seriöses – von dem Umziehenden beauftragt. Und so sind Sie einem unseriösen Umzugsunternehmen erst einmal hilflos ausgesetzt.

Verbraucher bezahlt meist zähneknirschend die überteuerte Rechung.

Denn der aufwendige Ab- sowie Aufbau von Möbeln, die Küchenmontage oder der sichere Transport eines großen Flat-TVs ist für gewöhnlich mit vielen Arbeitsstunden verbunden, wenn seriös und präzise gearbeitet wird. Allerdings stellen unseriöse Umzugsunternehmen zusätzliche erbrachte Dienstleistungen und Arbeitsstunden den ahnungslosen Verbrauchern – unter anderem auch Senioren – anschließend in eine überteuerte Rechung. Dabei wurde oft das ursprüngliche Angebot eines unseriösen Umzugsunternehmens bis auf das Zehnfache – oder sogar mehr – überschritten. Hatte der Verbraucher ein seriöses Unternehmen beauftragt wäre nicht die überhöhte Rechung zustande gekommen. Der Kunde muss dann – leider zähneknirschend – die Rechnung bezahlen, obwohl er diese (so in dieser Art und Weise) nicht in Auftrag bei dem unseriösen Umzugsunternehmen in Auftrag gegeben hatte.

Schauen Sie sich die Kostenvoranschläge sehr genau an.

So ist es für den Umziehenden absolut notwendig – sollte dieser nicht an ein unseriöses Umzugsunternehmen gelangen – vorher die Kostenvoranschläge von den Umzugsunternehmen – auch den seriösen - genauestens durchzulesen. Sollten Sie Zweifel bezüglich des beauftragten Umzugsunternehmens haben, sollten Sie sich zusätzlich auch die Gewerbeanmeldung zeigen lassen. Von Bewertungen von Umzugsunternehmen im Internet sollten Sie jedoch Finger lassen. Diese können im schlimmsten Fall fingiert sein und nicht der Wahrheit entsprechen.

Hier noch einige Verbrauchertipps für Sie, wie die sogenannten „Schwarzen Schafe“ der Umzugsbranche – die Umzugsabzocker - schnell erkennen

Sollten Sie eine Umzugsanzeige finden, die nur eine Handynummer und / oder Postfach-Adresse enthält, ist Vorsicht geboten. Im Fall einer Reklamation ist das Unternehmen nicht zu erreichen. Wenn Pauschalen für die Möbelmontage verlangt werden sollten Sie als Kunde aufpassen, denn diese sind in der Regel nicht im normalen Angebotspreis enthalten. Sogenannte „Tagesfestpreise“ dienen bei der Umzugsabzocke als Lockmittel, da oft nur sechs Stunden reiner Arbeitszeit von der Firma enthalten sind. Die Mehrarbeit wird später überteuert in Rechnung gestellt. Auch bei einem Außenaufzug ist Vorsicht geboten. Unseriöse Firmen verlangen pro Stunden deutlich höhere Preise, obwohl der Stundensatz deutlich geringer ausfallen müsste. Ebenso sind bei einem Umzug keine Sonder-Versicherungen nötig, die ebenfalls kostspielig werden können, wenn Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht eingesetzt werden. Seriöse Umzugsunternehmen müssen sowieso Ihr Umzugsgut versichern. "Schwarze Schafe" oder  Billiganbieter benutzen häufig Kleintransporter um die gesetzliche Versicherungspflicht zu umgehen. Des Weiteren bieten Umzugsabzocker oft keine Vorbesichtigung Ihres Umzugsguts an, um dem Kunden zu ermöglichen, die Möbelmenge und den Arbeitsaufwand in Vornhinein abzuschätzen.


Fernsehbeitrag vom NDR zum Thema Umzugsabzocke

Umzugsmafia - Für den ganzen Umzug waren 500 Euro vereinbart, plötzlich hieß es: 'Entweder zahlen Sie 1.700 Euro, oder wir nehmen die Möbel wieder mit.' Zwei Familien erzählen, wie sie der betrügerischen Umzugsfirma auf den Leim gingen und nun vor Gericht um ihr Recht kämpfen. Dazu erklärt ein Anwalt die Masche der inzwischen aufgelösten Firma.


Wenn Ihnen Ihr gesamtes Hab und Gut das Sie im Laufe Ihres Lebens angeschafft haben nichts wert ist, sollten Sie unbedingt zu einem unrealistischen Billigangebot greifen. Sie könnten Ihr gesamtes Hab und Gut auch einfach entsorgen, es wir wird Sie am Ende weniger kosten.